Zahlreiche Anbieter werden wie in den letzten Jahren ihre handgefertigten Unikate vom historischen Dorfplatz an der St. Johanniskirche, entlang der Kanalstrasse bis hin zum Fähranleger des Elbe-Lübeck-Kanals präsentieren.
Natürlich werden kulinarische Freuden nicht fehlen! Fischbrötchen am Fähranleger, Pommes, Currywurst oder Crepes - es ist für jeden Geschmack etwas dabei und wird an verschiedenen Plätzen Gelegenheit geben, gemütlich zusammenzusitzen. Auch das Café der Kirchengemeinde lädt zu einer Vielzahl von hausgebackenen Kuchen und Torten bei einer Tasse Kaffee ein.
Die alte Seilzugfähre verbindet auch an diesem Wochenende beide Ufer des Kanals. Bei einer Fahrt über den Wasserweg der Alten Salzstraße können die Fahrgäste herrlich entschleunigen und ihre nächsten Standbesuche planen.
Die Gemeinde Siebeneichen freut sich auf zahlreiche BesucherInnen des Kunsthandwerkermarktes.
Interessierte Aussteller können sich ab jetzt die besten Plätze sichern - bitte wenden Sie sich an: khm-7eichen@t-online.de
Unter dieser Mailadresse können Sie Informationen und Konditionen für die Durchführung des Marktes erhalten und natürlich auch ein verbindliches Anmeldeformular anfordern.
Ein paar Bilder von Siebeneichener Kunsthandwerkermärkten aus den letzten Jahren
Accessibility Toolbar
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.